Fasten nach Buchinger
Welche Etappen durchläuft man während einer Fastenwoche nach Buchinger?
Die fünf Grundregeln des Fastens nach Buchinger/Lützner
Neuer Text
Neuer Text

Entlastungstage und Verzicht
Zwei Entlastungstage mit leichter Kost und Rückzug aus Ihrem Alltag stellen Sie auf Ruhe für Körper und Geist an den kommenden Tagen ein. Sie verzichten auf alles, was nicht lebensnotwendig ist, dem Körper aber während der Fastenwoche schadet. Machen Sie mal einen Spaziergang in die Dämmerung hinein, ohne Ihr Handy. Schlendern Sie ohne Eile, mit offenen Sinnen.
Wandern und in sich hinein spüren
Mit täglichen gemeinsamen Wanderungen können Sie sich zentrieren und die Umstellung Ihres Körpers in den Fastenstoffwechsel bewusst erleben und unterstützen. Das Wandern erleben Sie in Ihrem Rhythmus mit Gesprächen oder auch schweigend, der Natur zu lauschen und zu staunen.

Darmentleerung
Die Förderung der Ausscheidung über Haut und Schleimhäute, Lunge, Nieren sowie regelmäßige, sorgfältige Darmentleerungen gehört mit zu den Grundregeln des Fastens.

Nichts essen, nichts kauen
In den Fastentagen wird absolut nichts gegessen, besser : nichts gekaut. Alle wichtigen Nährstoffe werden dem Körper in dieser Zeit über Obst- und Gemüsesäfte und die Fastensuppe zugeführt. Zur Förderung des basischen Ausgleichs nehmen Sie Heilerde und Zitronenschnitze. Ein Löffel Honig ist ein kleiner Tröster und baut Stimmung und Kreislauf wieder auf.
Sie können ungesüßten Tee trinken und natürlich Wasser, und zwar mehr als der Durst verlangt.

Auf sich und den Körper hören
In der Fastenwoche tun Sie das, wonach Ihr Körper verlangt und was Ihnen Spaß macht. Sich natürlich verhalten ist die Devise. Schlafen, wenn Ihnen danach ist, oder tanzen, wenn es Ihnen Freude macht.
Fragen zur Fastenwoche nach Buchinger
Im Folgenden werden wichtige Fragen zur Fastenwoche nach Buchinger beantwortet.
Falls hier eine Frage offen bleibt, schauen Sie gerne unter FAQ oder kontaktieren Sie mich.
Gesundheitsfragebogen und Co.
Gesundheitsfragebogen
Bitte füllen Sie diesen Fragebogen aus und senden ihn spätestens 1 Woche vor Antritt Ihrer gebuchten Fastenwoche mit mir an mich. Vielen Dank
Neuer Text